Frühlingskräutersuppe

Unsere Natur hat so viele wertvolle Pflanzen zu bieten, ideale Helfer für unser Immunsystem! Brennessel: 1-2% Flavonoide, Fett und Kohlenhydrate, viel Magnesium, Kalium, Eisen und Silicium. Reich an Vitamin A, C, E. Giersch:  Reich an Kalium, Magnesium, Calcium, Mangan, Zink und Kupfer, beinhaltet ein mehrfaches an Vitamin A, C und Eiweiß als der Kopfsalat. Außerdem …

Frühlingskräutersuppe weiterlesen

Werbung

Fisch gebraten auf der Stoneware

Endlich hab ich für mich die perfekte Methode gefunden wie man richtig guten Fisch zubereiten kann. Fischtipp  erhältlich beim Mötschelmeierhof in Sankt Dionysen/ an der Mur. Zubehör: Zum Beispiel kleiner Ofenzauber, großer Ofenzauber, Ofenzauber, großer weißer Stein. ( Stoneware mit Rand von Pamperedchef) #Fisch: zum Beispiel Bio Saiblingsforelle #Gewürze, Salz Pfeffer #Zitrone bio #Knoblauch nach …

Fisch gebraten auf der Stoneware weiterlesen

Rindsrouladen aus der Stoneware

Zubereitung im Zauberkessel und Ofenmeister 4 Rindschnitzel Salz Pfeffer Speck Essiggurken Karotten 2-4 (je nach Wunsch) 2 Zwiebel 70g Butter 250g Rotwein 400g Wasser 2 TL Gewürzpaste/Gemüsebrühe 2 Wacholderbeeren 1 Lorberblatt Senf 80g Tomatenmark 2TL Paprika Edelsüß etwas Schlagobers # Ofenmeister (den ganzen inklusive Deckel) mit Kokosfett einstreichen #2 Zwiebel schälen, halbieren und in den …

Rindsrouladen aus der Stoneware weiterlesen

selbtgemachte Ravioli mit Maronifülle

Zubereitung im Zauberkessel #Nudelteig:- siehe auch im Rezeptportal Zauberkessel 400g Mehl* 4 Eier 1 EL natives Olivenöl Alles in den Mixtopf geben und 2 Minuten kneten, (Teig ist krümelig), zu einer Kugel formen und in einer Frischhaltefolie ca. 15 Minuten rasten lassen. * Pro 100g Mehl kommt 1 Ei, je nach Mengenwunsch die Pasta herstellen …

selbtgemachte Ravioli mit Maronifülle weiterlesen

Polenta- Nusslaibchen

Zubereitung: Pfanne, Heissluftfritteuse, Backofen, Zauberkessel Beim Durcnhblättern der Gusto Zeitschrift bin ich auf diese Laibchen aufmerksam geworden und musste diese natürlich gleich ausprobieren! Die Menge ist wirklich sehr viel (6 Personen),- falls du zu 2 bist unbedingt  reduzieren 🙂 1 Liter Gemüsesuppe 80g Butter 600g Polenta 200g Walnusse (Stufe 8 zerkleinern im TM) 80g Parmesan …

Polenta- Nusslaibchen weiterlesen

Topfenknödel mit….

Zubereitung im Zauberkessel Topfenknödelteig: 500g Magertopfen 50g Butter weich in Stücke 50g Grieß fein 100g Semmelwürfel 30g Staubzucker (optional) 2 Eier 1 Prise Salz Fülle je nach Wunsch, z.b Marillen ca. 6 Stück Butterbrösel: (ich hab`s in der Pfanne gemacht) 80g Butter 120g Semmelbrösel 1/2 -Tl Zimt 2 EL Staubzucker Topfenknödel: Topfen, Butter, Grieß, Semmelwürfel, …

Topfenknödel mit…. weiterlesen

Knoblauchcremesuppe

Zubereitung im Zauberkessel ca. 5 Zehen Knoblauch 2 Scheiben Toastbrot geschnitten 1/2 l Milch 1TL Suppengrundstock Knoblauchzehen bei Stufe 7 ins laufende Messer hinzufügen, 2 Scheiben Toastbrot ebenfalls ins laufende Messer, danach die Milch hinzufügen und den Suppengrundstock, 7 Minunten bei 80°C Stufe 4  , nach 2 Minuten  Temperatur auf 70°C reduzieren, zum Schluss mit …

Knoblauchcremesuppe weiterlesen