Pesto mit Vogelmiere

Eines meiner Lieblingspflanzen im Frühjahr ist die Vogelmiere (stellaria media), auch Sternmiere, Hühnermiere, Mausdarm oder Hühnerdarm genannt. Verwendende Teile: das ganze Kraut Inhaltsstoffe: Saponine, Vitamine, Mineralstoffe, vor allem Kalium, Gerbstoffe und ätherische Öle Eigenschaften: hustenstillend, harntreibend, heilend, schleimlösend, auflösend und antiviral Die Vogelmiere hat einen hohen Gehalt an Chlorophyll und gehört zu jenen blutreinigenden und …

Pesto mit Vogelmiere weiterlesen

Werbung

Masse für Schaumrollen

Was könnte ich machen wenn mir Eiweiß übrig bleibt......Schaumrollen 🙂 Aber nur wie?...... Dieses tolle Rezept habe ich von meiner lieben Thermomixkollegin bekommen, - Danke liebe Helga für das Rezept! #Zutaten für die Masse: 150g Kristallzucker- pulverisieren zu Staubzucker (20 Sek/ 10) 150g Kristallzucker 3 Eiklar Prise Salz optional ätherisches Öl siehe Tipp # so …

Masse für Schaumrollen weiterlesen

selbtgemachte Ravioli mit Maronifülle

Zubereitung im Zauberkessel #Nudelteig:- siehe auch im Rezeptportal Zauberkessel 400g Mehl* 4 Eier 1 EL natives Olivenöl Alles in den Mixtopf geben und 2 Minuten kneten, (Teig ist krümelig), zu einer Kugel formen und in einer Frischhaltefolie ca. 15 Minuten rasten lassen. * Pro 100g Mehl kommt 1 Ei, je nach Mengenwunsch die Pasta herstellen …

selbtgemachte Ravioli mit Maronifülle weiterlesen

selbstgemachtes Nutellla

Bin zufällig auf dieses Rezept gestoßen und musste es auch nachmachen! Ich finde diese Rezept echt super, es schmeckt wirklich fantastisch! Menge ca. für 1 Glas: 220g Haselnussmus  170g Staubzucker 30g besten Backkakao 2TL Haselnußöl oder Erdnussöl 1 TL Vanilleextrakt (- alternativ  1gtt ätherisches Vanilleöl) Prise Salz Haselnussmus zusammen mit Staubzucker, und Backkakao in den …

selbstgemachtes Nutellla weiterlesen

Herstellung Mazerat/ Ölauszug

#Mazerat/ Ölauszug: Blüten nach eigener Wahl (10g getrocknet oder 20g frisch)  helles Gefäß zb. Marmeladeglas Sonnenblumenöl, Mandelöl, Olivenöl, Rapsöl,... Das Pflanzenmaterial in ein helles Glasgefäß geben und mit dem Öl auffüllen,an einen dunklen Ort 4 Wochen ausziehen lassen (Johanniskrautöl in der Sonne ca. 6 Wochen ausziehen lassen) mehrmals täglich schütteln, Pflanzenteile müssen immer mit Öl …

Herstellung Mazerat/ Ölauszug weiterlesen

Lavendelöl

Das Lavendelöl ist eines meiner Öle dass in meiner Hausapotheke nicht fehlen darf. Es ist eines meiner Lieblingsöle! Kurze Pflanzenkunde: Lavendel fein, Lavandula angustifolia Es gibt auch noch Unterarten wie Lavandin und der Speick Lavendel . Ordnung: Lippenblütlerartige ( Lamiales) Familie: Lippenblütler (lamiaceae) Unterordnung: Nepetoideae Gattung: Lavendel ( Lavandula) Art: Echter Lavendel Lavendel besitzt einen …

Lavendelöl weiterlesen

Topfenknödel mit….

Zubereitung im Zauberkessel Topfenknödelteig: 500g Magertopfen 50g Butter weich in Stücke 50g Grieß fein 100g Semmelwürfel 30g Staubzucker (optional) 2 Eier 1 Prise Salz Fülle je nach Wunsch, z.b Marillen ca. 6 Stück Butterbrösel: (ich hab`s in der Pfanne gemacht) 80g Butter 120g Semmelbrösel 1/2 -Tl Zimt 2 EL Staubzucker Topfenknödel: Topfen, Butter, Grieß, Semmelwürfel, …

Topfenknödel mit…. weiterlesen