Bauernbrot aus der Stoneware

Nützliches Zubehör: Zauberkessel; Ofenmeister Zutaten: für einen halben Kilo Brot im Zauberkessel 375g Roggenmehl 125g Weizenmehl (700) 10g Salz 150g Sauerteig selbsgemacht 10g Germ Ca. 375 Wasser 1/2 bis 1 EL Brotgewürz Wasser (lauwarm) in den Mixtopf geben Salz dazu und kurz vermischen. Die restlichen Zutaten in den Mixtopf einwiegen und 1:30 Linkslauf/ 5 vermischen. …

Bauernbrot aus der Stoneware weiterlesen

Werbung

Krustenbrot aus der Stoneware

Zubehör: Zauberkessel, Ofenmeister 200g Roggenkörner 580g Weizen oder Dinkelmehl 530g Wasser (lauwarm) 10g Germ 2 TL brauner Zucker 3 TL Salz 2 TL Trockensauerteig 2 TL Backmalz 2 TL Brotgewürz 60g Kerne (optional) #Roggenkörner in den Mixtopf geben und 1 Min/10 mahlen, Restlichen Zutaten hinzufügen und 2 Minuten Kneten. #Teig in eine große Schüssel umfüllen …

Krustenbrot aus der Stoneware weiterlesen

Bauernbrot mit Sauerteig

Eines meiner Lieblingsbrotrezepte! Nützliches Zubehör: Roggensauerteig, Gärkörbchen, Sprühflasche mit Wasser #Zutaten: für einen halben Kilo Brot 375g Roggenmehl 125g Weizenmehl (700) 10g Salz 150g Sauerteig selbsgemacht 10g Germ ca 375 Wasser 1/2 bis 1 EL Brotgewürz #Teig in eine Schüssel  geben, mit einem Geschirrtuch zudecken und ca. 1 Stunde rasten lassen (Teig sollte gut aufgehen- …

Bauernbrot mit Sauerteig weiterlesen

Laugenweckerl

Zubereitung im Zauberkessel Dieser Grundteig eignet sich auch  für Baguettes, Salzstangerl und Mohnweckerl. Baguetteteig: 500g Weizenmehl 20g Germ 150ml Wasser 150ml Milch 10g Salz 1EL Öl #Alles in den Mixer oder eine andere Küchenmaschine geben und kneten bis ein homogener Teig entsteht. #Germteig gut gehen lassen, Teig in gleich große Stücke Teilen und Schleifen, wieder …

Laugenweckerl weiterlesen

Kräuterfaltenbrot

Zubereitung im Zauberkessel Teig: 600g Mehl 300g Wasser lauwarm 1/2 Würfel Germ 20g 1/2 TL Zucker 1TL Salz 50g Öl Knoblauchbutter 2 Knochblauchzehen 1/2 Bund Petersilie ohne Stiel 120g Butter 1TL Salz Frühlingskräuterbutter: Frühlingskräuter zum Beispiel: Giersch, Brennessel, Löwenzahn, Rotklee, Schafgarbe, Spitzwegerich...., Zubereitung wie die Knoblauchbutter Teig: Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 …

Kräuterfaltenbrot weiterlesen

Vollwertbaguettes Erlebniskochen

Zubereitung im Zauberkessel 200g Dinkelkörner' 340g Wasser (Zimmertemperatur) 20g frische Germ, zerbröselt (1/2 Würfel) 400g Weizenmehl, glatt* 15g Olivenöl 2 TL Salz Dinkelkörner in den Mixtopf geben und 1Min/10 mahlen. Wasser und Germ dazu und 20 sek/2 mischen Weizenmehl, Olivenöl und Salz zugeben und 4 min/Kneten. Backoffen auf 230°C vorheizen. Backblech oder Baguetteform mit Backbapier …

Vollwertbaguettes Erlebniskochen weiterlesen

ZucchiniDinkelbrot

Zubereitung im Zauberkessel 350g Zucchini 1 Würfel Germ/ Hefe 400g Wasser 450g Dinkelmehl Typ 630 200g Dinkelvollkornmehl 25g Balsamico 2TL Salz 60g Haferflocken 100g Sonnenblumenkerne 350g Zucchini 5 Sek/5 in den Mixtopf geben, ins Gärkörbchen umfüllen und vor Zugabe zum Teig mit einem Esslöffel das Wasser ausdrücken. Germ mit 400 Wasser in den Mixtopf geben …

ZucchiniDinkelbrot weiterlesen

Dinkelkarottenweckerl

Zubereitung im Zauberkessel 200g Dinkelkörner 300g Mehl Typ 405 1 Würfel Germ 1 TL Salz 50g Öl 250g Wasser kalt 150g Karotten in Stücke Mehl zum bestäuben des Teiges Backblech mit Papier belegen. Dinkelkörner in den Mixtopf geben und 1 min/10 mahlen.-UmfüllenKarottenstücke in den Mixtopf geben 2x 4 Sek./5 Zerkleinern, zwischendurch die Karottenstücke mit dem Spartel nach …

Dinkelkarottenweckerl weiterlesen