Bauernbrot aus der Stoneware

Nützliches Zubehör: Zauberkessel; Ofenmeister

Zutaten: für einen halben Kilo Brot im Zauberkessel

  • 375g Roggenmehl
  • 125g Weizenmehl (700)
  • 10g Salz
  • 150g Sauerteig selbsgemacht
  • 10g Germ
  • Ca. 375 Wasser
  • 1/2 bis 1 EL Brotgewürz

Wasser (lauwarm) in den Mixtopf geben Salz dazu und kurz vermischen. Die restlichen Zutaten in den Mixtopf einwiegen und 1:30 Linkslauf/ 5 vermischen.
Teig in eine Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch zudecken und ca. 1 Stunde rasten lassen (Teig sollte gut aufgehen- bis zum doppelten Volumen).

Fläche mit Roggenmehl bemehlen, Teig zu einem Laib formen und in ein bemehltes Gärkörbchen geben und ca. 20 Minuten rasten lassen. Danach in den gefetteten und bemehlten Ofenmeister stürzen, Oberfläche nach Wunsch einschneiden.
Backofen auf 230°C einschalten, Ofenmeister in den kalten Ofen auf unterste Schiene (O/ Unterhitze) 70 Minuten backen.
Nach dem Backen, Brot auf einen Rost geben und auskühlen lassen!
ten rasten lassen.

20191112_092031.jpg

Rezept Download:

Bauernbrot aus dem Ofenmeister

Mehr Rezepte:
Rezepte

Viel Freude beim Selbermachen wünscht dir Sandra!

Dieser Blog ist ein kostenloses Service von mir und wird mit Liebe geschrieben! (inklusive Rechtschreibfehler 😉 )

Infos zum Thermomix: sandrabrucker.stmk@gmail.com

Einfach-Selbst-Gemacht

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s