Backen mit Steinofeneffekt, die Stoneware

STONEWARE VON PAMPEREDCHEF®
Vorteile der Stoneware:

  • reines Naturprodukt
  • Steinofenklima
  • Kein Packpapier mehr nötig
  • Schnitt und Kratzfest (direktes Schneiden möglich, Pizzarad, Messer)
  • Lebensmittel bleiben länger warm (Wärmeeigenschaft)
  • leichte Reinigung
  • Nimmt keinen Geruch auf (Beispiel Fisch und Kuchen)
  • Auch für die Mikrowelle geeignet
  • Außen Knusprig, innen Saftig
  • Patina wird erzeugt (natürliche Antihaftbeschichtung)

Stoneware ist besonders geeignet für:

  • Brot und Brötchen
  • Aufläufe und Gratins
  • Lasagne
  • Hähnchen
  • Kuchen und Kleingebäcke
  • Braten, Schnitzel, Fleischlaibchen, Bratwürstchen
  • Paniertes
  • Fisch
  • Kekse
  • Pommes, Kartoffespalten, Kroketten
  • Blätterteiggebäck
  • Gemüse
  • und vieles mehr…
  • Stoneware erzeugt ein Mikroklima

Das besondere Herstellungsverfahren der Stoneware von Pampered Chef® bringt es mit sich, dass die Feuchtigkeit aus dem Gargut über die Oberfläche in den Backofen geleitet wird. Daraus ergibt sich ein Klima im Backofen, das beste Backergebnisse wie vom Profi liefert und wie man sie ansonsten beispielsweise nur bei Gebäck und Backwaren vom Bäcker kennt. Sehr angenehm ist, dass die Zubereitung von Gerichten und Backwaren dabei nach bewährten Rezepten stattfinden kann. Spezielle Zubereitungstechniken müssen nicht angewandt werden, um mit den Produkten zu den Gerichten und Backwaren zu gelangen, die auch vorher schon in der Küche hergestellt wurden. Vom schnellen Abendessen aus dem Backofen oder Beilage aus der Mikrowelle, bis hin zu leckeren Desserts. (Quelle: https://www.ebbing-tm.de/pampered-chef/alles-ueber-stoneware/

Hier mehr Rezepte

Einfach-Selbst-Gemacht

Werbung

2 Gedanken zu “Backen mit Steinofeneffekt, die Stoneware

  1. Pingback: Faschingskrapfen am Stein gebacken – mit Liebe gemixt & gebacken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s