Zubereitung im Zauberkessel und Ofenmeister
- 4 Rindschnitzel
- Salz
- Pfeffer
- Speck
- Essiggurken
- Karotten 2-4 (je nach Wunsch)
- 2 Zwiebel
- 70g Butter
- 250g Rotwein
- 400g Wasser
- 2 TL Gewürzpaste/Gemüsebrühe
- 2 Wacholderbeeren
- 1 Lorberblatt
- Senf
- 80g Tomatenmark
- 2TL Paprika Edelsüß
- etwas Schlagobers
# Ofenmeister (den ganzen inklusive Deckel) mit Kokosfett einstreichen
#2 Zwiebel schälen, halbieren und in den Mixer geben, 5 Sekunden/5 Zerkleinern, nach unten schieben, Butter hinzu und 3 min /120 grad/ 1 anrösten.
#250g Rotwein, 400 Wasser, Gemüsepaste, Tomatenmark, Paprikapulver, Lorbeerblatt, Wacholderbeere hinzufügen und ca. 5 min 120 Grad/1 aufkochen.
#In der Zwischenzeit, die Schnitzel würzen mit Senf bestreichen, Speck belegen, Karotten und Essiggurke (ca. 2) in Stifte schneiden und auf die Schnitzel geben und zu Rouladen formen.
#Saucenbasis aus dem Mixer in den Ofenmeister geben, Rouladen darauf verteilen.
#Karotten in den Thermomix geben, 5 Sek/5 Zerkleinern und zum Ofenmeister hinzufügen.
#In den kalten Backofen auf 220Grad Ober/ Unterhitze unterste Schiene geben und ca. 2 Stunden mit Deckel backen.
#Zum Schluss: Die Flüssigkeit (Ohne Lorbeerblatt und Wacholderbeeren) in den Mixer geben, Schluck Schlagobers dazu und Pürieren.
passende Beilagen: Rotkraut, Spätzle
Viel Freude beim Selbermachen wünscht dir Sandra!
Dieser Blog ist ein kostenloses Service von mir und wird mit Liebe geschrieben! (inklusive Rechtschreibfehler 😉 )
Infos zum Thermomix: sandrabrucker.stmk@gmail.com