Laugenweckerl

Zubereitung im Zauberkessel Dieser Grundteig eignet sich auch  für Baguettes, Salzstangerl und Mohnweckerl. Baguetteteig: 500g Weizenmehl 20g Germ 150ml Wasser 150ml Milch 10g Salz 1EL Öl #Alles in den Mixer oder eine andere Küchenmaschine geben und kneten bis ein homogener Teig entsteht. #Germteig gut gehen lassen, Teig in gleich große Stücke Teilen und Schleifen, wieder …

Laugenweckerl weiterlesen

Werbung

Vollwertbaguettes Erlebniskochen

Zubereitung im Zauberkessel 200g Dinkelkörner' 340g Wasser (Zimmertemperatur) 20g frische Germ, zerbröselt (1/2 Würfel) 400g Weizenmehl, glatt* 15g Olivenöl 2 TL Salz Dinkelkörner in den Mixtopf geben und 1Min/10 mahlen. Wasser und Germ dazu und 20 sek/2 mischen Weizenmehl, Olivenöl und Salz zugeben und 4 min/Kneten. Backoffen auf 230°C vorheizen. Backblech oder Baguetteform mit Backbapier …

Vollwertbaguettes Erlebniskochen weiterlesen

Buchweizen/Kastanienweckerl

Dieses Weckerlrezept ist ohne Gluten und ohne Hefe! Zubereitung im Zauberkessel 100g Buchweizenkörner 200g Buchweizenmehl 200g Kastanienmehl 1 Pkg Weinsteinpulver 2 Tl Guarkermehl 50 ml Rapsöl 500 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure ca. 100g Sonnenblumenkern, (oder auch Mischen mit Mohn, Flohsamen, Leinsamen, Kürbiskerne, …) Backofen auf 200°C Ober und Unterhitze vorheizen. Buchweizenkörner in den Mixtopf …

Buchweizen/Kastanienweckerl weiterlesen