Blütenbadesalz

Zutaten: 250g Natursalz 1 Handvoll getrockneter Blüten (Ringelblume, Rose, Lavendel, Malve)10 bis 20 Tropfen ätherische Öle (Bergamotte, Rosengeranie) In einer Schlüssel Blüten und Salz vermischen, ätherische Öle hinzufügen und gut umrühren, für ca. 1 Stunde trocknen lassen und in ein Schraubglas füllen. Anwendung: 1 EL in ein Organza-Sackerl geben und direkt in die Badewanne hängen. …

Blütenbadesalz weiterlesen

Werbung

selbtgemachte Ravioli mit Maronifülle

Zubereitung im Zauberkessel #Nudelteig:- siehe auch im Rezeptportal Zauberkessel 400g Mehl* 4 Eier 1 EL natives Olivenöl Alles in den Mixtopf geben und 2 Minuten kneten, (Teig ist krümelig), zu einer Kugel formen und in einer Frischhaltefolie ca. 15 Minuten rasten lassen. * Pro 100g Mehl kommt 1 Ei, je nach Mengenwunsch die Pasta herstellen …

selbtgemachte Ravioli mit Maronifülle weiterlesen

Haselnusmus

Zubereitung im Zauberkessel Ich habe dieses Mus als Grundlage für das selbstgemachte Nutella benötig! Um Mus herzustellen benötigt man etwas Zeit (weil das Mus nicht heiß werden darf), bitte unbedingt die Abkühlzeiten einplanen.  #400g Haselnüsse mit Haut Nüsse auf ein Backblech geben und bei 160°C / Umluft ca. 20 Minuten rösten und dann vollständig erkalten …

Haselnusmus weiterlesen

selbstgemachtes Nutellla

Bin zufällig auf dieses Rezept gestoßen und musste es auch nachmachen! Ich finde diese Rezept echt super, es schmeckt wirklich fantastisch! Menge ca. für 1 Glas: 220g Haselnussmus  170g Staubzucker 30g besten Backkakao 2TL Haselnußöl oder Erdnussöl 1 TL Vanilleextrakt (- alternativ  1gtt ätherisches Vanilleöl) Prise Salz Haselnussmus zusammen mit Staubzucker, und Backkakao in den …

selbstgemachtes Nutellla weiterlesen

Bauernbrot mit Sauerteig

Eines meiner Lieblingsbrotrezepte! Nützliches Zubehör: Roggensauerteig, Gärkörbchen, Sprühflasche mit Wasser #Zutaten: für einen halben Kilo Brot 375g Roggenmehl 125g Weizenmehl (700) 10g Salz 150g Sauerteig selbsgemacht 10g Germ ca 375 Wasser 1/2 bis 1 EL Brotgewürz #Teig in eine Schüssel  geben, mit einem Geschirrtuch zudecken und ca. 1 Stunde rasten lassen (Teig sollte gut aufgehen- …

Bauernbrot mit Sauerteig weiterlesen

Laugenweckerl

Zubereitung im Zauberkessel Dieser Grundteig eignet sich auch  für Baguettes, Salzstangerl und Mohnweckerl. Baguetteteig: 500g Weizenmehl 20g Germ 150ml Wasser 150ml Milch 10g Salz 1EL Öl #Alles in den Mixer oder eine andere Küchenmaschine geben und kneten bis ein homogener Teig entsteht. #Germteig gut gehen lassen, Teig in gleich große Stücke Teilen und Schleifen, wieder …

Laugenweckerl weiterlesen

Herstellung Mazerat/ Ölauszug

#Mazerat/ Ölauszug: Blüten nach eigener Wahl (10g getrocknet oder 20g frisch)  helles Gefäß zb. Marmeladeglas Sonnenblumenöl, Mandelöl, Olivenöl, Rapsöl,... Das Pflanzenmaterial in ein helles Glasgefäß geben und mit dem Öl auffüllen,an einen dunklen Ort 4 Wochen ausziehen lassen (Johanniskrautöl in der Sonne ca. 6 Wochen ausziehen lassen) mehrmals täglich schütteln, Pflanzenteile müssen immer mit Öl …

Herstellung Mazerat/ Ölauszug weiterlesen

Weihnachtliches Schokoladenpulver zum Wärmen

Zubereitung im Zauberkessel Zutaten 50 g Vollmilchschokolade gekühlt 50 g Zartbitterschokolade gekühlt 100 g Traubenzucker 100 g feinster Zucker 1 EL selbstgemachten Vanilliezucker 1 geh. TL Zimt gemahlen 1/2 TL Anis gemahlen 1/2 TL Nelke gemahlen 1/2 TL Kardamom gemahlen 1/4 TL Cayennepfeffer 40 g Backkakao  #Zubereitung Alle Zutaten in den geben und auf Stufe …

Weihnachtliches Schokoladenpulver zum Wärmen weiterlesen

duftende Badepralinen

Duftende Geschenke sind für mich immer etwas ganz besonderes! Dieses Badepralinenrezept geht schnell und ist sehr einfach herzustellen. Alternativ natürlich auch im Wasserbad! 100g Kakaobutter 25g Kokosöl 10 ml Macadamianussöl ätherische Öle: zum Beispiel, Rose, Ylang Ylang, Mandarine, Patchouli (max. 80gtt) (sinnlich und verführerische Duftkombination 🙂 ) Formen 12g Lysolecithin (pflanzlicher Emulgator)* Kakaobutter, Kokosöl und …

duftende Badepralinen weiterlesen