Bauernbrot mit Sauerteig

Eines meiner Lieblingsbrotrezepte! Nützliches Zubehör: Roggensauerteig, Gärkörbchen, Sprühflasche mit Wasser #Zutaten: für einen halben Kilo Brot 375g Roggenmehl 125g Weizenmehl (700) 10g Salz 150g Sauerteig selbsgemacht 10g Germ ca 375 Wasser 1/2 bis 1 EL Brotgewürz #Teig in eine Schüssel  geben, mit einem Geschirrtuch zudecken und ca. 1 Stunde rasten lassen (Teig sollte gut aufgehen- …

Bauernbrot mit Sauerteig weiterlesen

Werbung

Dinkelkarottenweckerl

Zubereitung im Zauberkessel 200g Dinkelkörner 300g Mehl Typ 405 1 Würfel Germ 1 TL Salz 50g Öl 250g Wasser kalt 150g Karotten in Stücke Mehl zum bestäuben des Teiges Backblech mit Papier belegen. Dinkelkörner in den Mixtopf geben und 1 min/10 mahlen.-UmfüllenKarottenstücke in den Mixtopf geben 2x 4 Sek./5 Zerkleinern, zwischendurch die Karottenstücke mit dem Spartel nach …

Dinkelkarottenweckerl weiterlesen

Semmeln über Nacht

Zubereitung im Zauberkessel Die perfekten Semmeln fürs Sonntagsfrühstück 🙂 150g Wasser 150g Milch 1/2 Germ 1TL Honig 500g Mehl (zb. Weizenmehl universal) 10g Butter 1,5TL Salz  Wasser, Milch, Honig, Butter und Germ in den Mixtopf geben und 2 Min. / 37°C /1 erhitzen.Mehl und Salz hinzugeben und 3 Min / Teigknetstufe zu einem Teig verarbeiten  Den Teig in eine leicht geölte Schüssel …

Semmeln über Nacht weiterlesen

selbstgemachte Semmeln

Grundrezept für den Zauberkessel 500g Weizenmehl 10g Salz 10g Backmalz selbstgemacht oder gekauft 5g Feinkristallzucker 20g Butter 20g frische Germ oder 1 Pkg. Trockenerm 60g Milch (kühl) 220g Wasser (lauwarm) Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Min/Teigmodus kneten. Anschließend 15 Minuten in einer Germschüssel zugedeckt gehen lassen. Teig auf eine leicht bemehlte Fläche …

selbstgemachte Semmeln weiterlesen

Baguette al la Heidi Fleischer

Zubereitung im Zauberkessel 500g Weizenmehl 1/2 Würfel Germ/Hefe 150g Milch 150g Wasser 1 1/2 TL Salz 1 TL Zucker 30 gramm Butter weich Wasser, Milch, Germ/Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 3 Min./37°C/1 erwärmen. Mehl und Salz zugaben und 2 Min/ Kneten. Weiche Butter dazu und nochmals 1 Min. Kneten.  Backoffen auf 220°C …

Baguette al la Heidi Fleischer weiterlesen