selbstgemachte Semmeln

Grundrezept für den Zauberkessel

  • 500g Weizenmehl
  • 10g Salz
  • 10g Backmalz selbstgemacht oder gekauft
  • 5g Feinkristallzucker
  • 20g Butter
  • 20g frische Germ oder 1 Pkg. Trockenerm
  • 60g Milch (kühl)
  • 220g Wasser (lauwarm)

Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Min/Teigmodus kneten. Anschließend 15 Minuten in einer Germschüssel zugedeckt gehen lassen.

Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben zu einer Rolle Formen und ca. 8-10 Stücke aufteilen. Teiglinge Rundschleifen (findet ihr auf Youtube) auf ein Backblech mit Backpapier legen und zugedeckt mit einen Geschirrtuch ca. 30-45 Minuten ruhen lassen.

Backrohr  auf 210°C Heißluft vorheizen

Teiglinge einschneiden wie ihr wollt und mit Wasser besprühen und bei 210°C 17-18 Minuten backen!

Tipps:

Ich hab meine ersten Semmeln mit 3 Teile Weizenmehl und 1 Teil Einkornmehl gemacht, ich denke ihr könnt selbst variieren und probieren was euch am Besten schmeckt! (Dinkelmehl, Emmer, Einkorn…..)

Salz darf nicht in Kontakt mit Germ kommen!
Bei Trockengerm ist eine viel längere Gehzeit notwendig
Semmeln am Besten am Abend backen, in der Früh ca. für 5 -10 Minuten nochmals bei 150° aufbacken- so werden sie schön knusprig.

Viel Freude beim Selbermachen wünscht dir Sandra!

Einfach-Selbst-Gemacht(2)

Dieser Blog ist ein kostenloses Service von mir und wird mit Liebe geschrieben! (inklusive Rechtschreibfehler 😉 )

Infos zum Thermomix: sandrabrucker.stmk@gmail.com

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s