Was mache ich mit Grünkern?
Heute bin ich im Cookid** auf ein für mich interessantes Rezept gestoßen und musste es gleich ausprobieren. Mein Fazit: Wirklich fantastisch, einfach in der Zubereitung und für mich geschmacklich ein Traum. Einmal ganz was anderes!
Gut zu wissen:
Grünkern ist so gesund wie kaum ein anderes Getreide, ausgesprochen umweltfreundlich und schmeckt dazu noch richtig spitze.Grünkern besitzt ein herzhaftes und typisches nussartiges und leicht rauchiges Aroma.
Das Getreide zeichnet sich auch durch einen hohen Gehalt an Vitaminen der B-Gruppe aus. Diese sind wichtig für Gehirn und Nerven . Weiters sind die Mineralstoffe Magnesium und Phosphor reichlich vorhanden, die ebenfalls Balsam fürs Nervenkostüm bedeuten. Interessant für Vegetarier und Veganer ist nicht nur der hohe Eiweißanteil, sondern auch hohe Eisengehalt in ganzem Grünkern.
Hier das Rezept:
- 60g Parmesan
- 2 bis 3 Stängel Petersilie
- 250g Grünkern
- 750g Wasser
- 40g Butter
- 2 Tl Kräutersalz
- 4TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht
- 1 Lorberblatt getrocknet
- 450 bis 500g Wurzelgemüse (Karottte, Knollensellerie, Petersilienwurzel, Pastinake) in Stücke
- 180g Zwiebel halbiert
- 1/2 TL Ingwer gemahlen
- 1 1/2 TL Honig
- Pfeffer
- *Optional ( Spiceworld: Kürbisgewürz Pimp my Pumkin)
#Parmesan und Petersilie in den Mixtopf geben und 8 sek/ 9 zerkleinern umfüllen.
#Grünkern in den Mixtopf geben und 15 sek/8 schroten.
#500g Wasser, 20g Butter, 1 TL Kräutersalz, 2 TL Gewürzpaste und Lorberblatt zugeben und 15 min/95°C/2 kochen. Anschließend in eine flache Schüssel umfüllen und zugedeckt ca. 15 min quellen lassen. Mixtopf spülen, Varomaeinlegeboden einfetten.
#Wurzelgemüse und Zwiebeln in den Mixtopf geben und 5 sek/ 4,5 zerkleinern. 20g Butter 2 TL Kräutersalz, Ingwer, 2 TL Gewürzpaste zugeben und 10 min/ 120°C/ Linkslauf / 1,5 dünsten.
#Währenddessen Lorberblatt aus der Grünkernmasse entfernen, und ca 2 EL zerkleinerte Parsesanmischung untermischen. Mit feuchten Händen ca. 12 kleine Knödel formen, fest zusammendrücken und im Varoma verteilen.
250g Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen, verschließen und 15 Min/Varoma/Linkslauf/2 garen. Varoma abnehmen und zur Seite stellen.
Wurzelgemüse ggf. mit Honig, Kräutersalz und frisch gemahlenen Pfeffer würzen. Anrichten und mit Parmesan bestreuen.
* Da ich keinen Parmesan und keine frische Petersilie zu Hause hatte, habe ich darauf verzichtet, – mit meiner Spiceworld Gewürzmischung Pimp my Pumkin habe ich die Grünkernmasse verweinert, sowie getrockneter Petersilie.
Viel Freude beim Selbermachen wünscht dir Sandra
Quelle:
http://www.cookidoo.at Deftige Knödel, – Grünkernknödel mit Wurzelgemüseragout
https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/getreide/gruenkern
Dieser Blog ist ein kostenloses Service von mir und wird mit Liebe geschrieben! (inklusive Rechtschreibfehler 😉 )
Infos zum Thermomix: sandrabrucker.stmk@gmail.com