Zubereitung im Zauberkessel
Zutaten
- 250g gekochte, vakumierte Maronen
- 1 Knoblauchzehe
- 100g Sellerie in Stücken
- 50g Butter
- 400g Gemüsebrühe
- Muskat, Pfeffer und Salz nach Geschmack
- 1MB Sahne oder Cashewrahm oder Soja Cuisine
- Rotwein nach Geschmack
Für den Rosmarinschaum:
- Milch
- Rosmarin
- Honig
- Salz
Für die Honigbrotcroûtons:
- 130 g Honigbrot
- 50 g Butter
# Zubereitung
Die Knoblauchzehe durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer fallen lassen (Stufe 5).
Sellerie in Stücken zugeben und 10 Sek/Stufe 4 zerkleinern.
Butter zugeben und 3 Min/100 Grad/Stufe 2 garen.
Danach die Gemüsebrühe, Maronen, Muskat, Pfeffer und Salz zugeben und 12 Min/100°/Stufe 2 garen.
Nach Ablauf der Zeit 1 MB Sahne hinzugeben und 30 Sek/Stufe 7 pürieren.
Mit Rotwein abschmecken
Für den Rosmarinschaum Milch mit frischem Rosmarin ca. 1 Stunde ziehen lassen, passieren, mit Honig und Salz abschmecken. Aufschäumen.
Für die Honigbrotcroutons Honigbrot gleichmäßig würfeln, Butter in einer Pfanne erhitzen, die Croutons zugeben, leicht anrösten – nicht zu lange, da die Croutons sonst leicht zäh werden.
Weißbrotwürfel gehen natürlich auch: Abgeschmeckt mit Orangensaft und mit Butter erhitzt in einer Pfanne schmecken die Croutons auch sehr lecker. Oder abgeschmeckt mit Salz, Zimt und Chili.
Die Suppe in Suppentassen abfüllen, den Rosmarinschaum zugeben und dann die Honigbrotcroutons darüber streuen.
Viel Freude beim Selbermachen wünscht dir Sandra!
Quelle: Thermomix Team Steiermark
Dieser Blog ist ein kostenloses Service von mir und wird mit Liebe geschrieben! (inklusive Rechtschreibfehler 😉 )
Infos zum Thermomix: sandrabrucker.stmk@gmail.com