- 400g Rotkraut in Stücken
- 1 Birne
- 1 Schalotte oder 1/2 Ziebel
- 10g Honig
- 1 TL Kräutersalz
- 1/4 Pfeffer
- 30g Balsamicoessig
- 30g Wasser oder Apfelsaft
- 40g Rapsöl
- 50g Walnusshälften
Birnen, Schalotte und Kraut in den Mixtopf geben und 5 Sek./ 4,5 mit Hilfe des Spatels zerkleinern.
Honig, Kräutersalz, Pfeffer, Essig, Wasser/Apfelsaft, Rapsöl und 30g Nüsse zugeben und 5 Sek. Linkslauf/2 vermischen.
Abschmecken, in eine Schüssel umfüllen und mit den restlichen Nüssen ganieren!
Rotkraut hat wenig Kalorien. Der hohe Ballastoff-Gehalt bewirkt, dass es lange sättigt. Rotkraut ist reich an Vitamin C. Außerdem sind Vitamin E, Folsäure und Vitamine der B-Gruppe und Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium enthalten. Die im Kraut enthaltenen Gukosinolate sind für den typischen Geschmack verantwortlich. Sie können z.B. das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen senken, das Immunsystem positiv beeinflussen, gegen Bakterien wirken und zellschädigendes Sauerstoffmoleküle neutralisieren. Auch die Farbstoffe des Rotkrauts haben antioxidative Eigenschaften. Rotkraut schmeckt in Kombination mit Orangen, Zitronen, Ingwer, Koriander, Äpfel , Pflaumen oder Maronen hervorragend. (Quelle: Familie Lanzer)
Viel Freude beim Selbermachen wünscht dir Sandra!
Dieser Blog ist ein kostenloses Service von mir und wird mit Liebe geschrieben! (inklusive Rechtschreibfehler 😉 )
Infos zum Thermomix: sandrabrucker.stmk@gmail.com