Zubereitung im Zauberkessel
- 200g Dinkelkörner
- 300g Mehl Typ 405
- 1 Würfel Germ
- 1 TL Salz
- 50g Öl
- 250g Wasser kalt
- 150g Karotten in Stücke
- Mehl zum bestäuben des Teiges
Backblech mit Papier belegen.
Dinkelkörner in den Mixtopf geben und 1 min/10 mahlen.-Umfüllen
Karottenstücke in den Mixtopf geben 2x 4 Sek./5 Zerkleinern, zwischendurch die Karottenstücke mit dem Spartel nach unten schieben.
Die restlichen Zutaten hinzufügen und 2:30 min/ Kneten.
Den Teig in eine Schüssel umfüllen mit Mehl bestäuben (Teig sollte bedeckt mit Mehl sein) und mit einem Löffel oder Teigschaber kleine Stücke abstechen und aufs Blech legen. Es werden ca. 12 Stück.
Weckerl an einen warmen Ort ca. 45-60 min ! * gehen lassen (bis sie schön groß geworden sind).
In der Zwischenzeit Backrohr auf 225°C Umluft vorheizen.
Die Brötchen ca. 17 min. bei 225°C backen. ( Die Backzeit richtet sich nach Größe der Brötchen)
* in der Not wenn man nicht so lange Zeit zum Gehen lassen hat, reichen wahrscheinlich auch 20 min.
P.S. Weizenmehl kann auch durch ein Dinkelmehl ersetzt werden.
Viel Freude beim Selbermachen wünscht dir Sandra!

Dieser Blog ist ein kostenloses Service von mir und wird mit Liebe geschrieben! (inklusive Rechtschreibfehler 😉 )
Infos zum Thermomix: sandrabrucker.stmk@gmail.com
Pingback: Cookidoo, die ersten Schritte – Sandra Brucker