Eine gute alternative zu den richtigen Faschingskrapfen die im Fett gebacken werden!
Nützliches Zubehör: Zauberkessel, Stoneware (Ofenzauber, White Lady), Spritze zum Befüllen der Krapfen
Germteig:
- 200g Milch
- 1/2 Würfel Germ
- 60g Zucker
- 500g Weizenmehl Typ 700
- 1 TL Vanillezucker selbstgemacht
- 1Ei
- 1 Prise Zitronensalzpaste ( oder 1 Prise Salz)
- 60g weiche Butter
zum Bestreichen
1 Eigelb und ca. 2 EL Milch verquirlen
Fülle: Marillenmarmelade
Zubereitung:
Milch, Germ und Zucker in den Mixtopf geben und 3 Minuten /37°/2 erwärmen. Mehl, Vanillezucker, Ei und Zitronensalzpaste hinzugeben und ca. 3 Minuten Kneten.
Anschließend die weiche Butter hinzufügen und nochmals 8 Minuten Kneten. (Teig ist etwas klebrig)
In eine große befettete Schüssel umfüllen und zugedeckt 1 Stunde rasten lassen.
Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben zu einer Rolle formen und ca. 10 bis 12 gleich große Stücke abschneiden und rund Schleifen.
Zauberstein ( Ofenzauber, White Lady) mit Kokosöl einfetten und die geschlieffenen Teigline darauf verteilen mit der Ei- Milchmischung bestreichen und zugedeckt ca. 45 Minuten rasten lassen. In der Zwischenzeit Backofen auf 200° O/U- Hitze vorgheizen und nach der Gehzeit die Krapfen auf unterste Schiene ca. 15 Minuten backen.
Befüllen mit Zucker bestreuen und Genießen!
Viel Freude beim Selbermachen wünscht dir Sandra!
Dieser Blog ist ein kostenloses Service von mir und wird mit Liebe geschrieben! (inklusive Rechtschreibfehler 😉 )
Infos zum Thermomix: sandrabrucker.stmk@gmail.com
Lecker Lecker, gute Appetit.
Lg Imelda
LikeGefällt 1 Person
danke
LikeLike