Zubereitung im Zauberkessel, Stoneware oder Pfanne
- 200g würziger Käse (zB. Steirischer Bergkäse und Emmentaler gemischt 2:1)
- 200g Knödelbrot (Semmelwürfel)
- 1 Zwiebel geviertelt
- 1/2 Bund Petersilie (Ca.)
- 25g Butter
- 200g Milch
- 2 Eier
- Pfeffer
- 1/2 TL Salz
- Pfanne mit Öl zum Herausbraten
- klare Suppe
Käse in Stücke schneiden und in den Mixtopf geben und ca. 12 Sek/5 zerkleinern- Umfüllen.
Zerkleinern.Petersilie auf Turbostufe 2 Sek. fein hacken, geviertelte Zwiebel zugeben und 8 Sek/5 zerkleinern.
Butter dazugeben und 3 Min/Varoma/1 andünsten. Milch zugeben und 1,5 Min/60°C/1 erwärmen. Salz, Pfeffer, Knödelbrot, Eier und Käse in den Mixtopf geben und mit Hilfe des Spatels 30 Sek/ Kneten.
Masse aus den Mixtopf geben und ca. 30 Min. rasten lassen.
Zubereitung am Zauberstein oder white lady:
Backrohr Ober/Unterhitze bei 230 Grad vorheizen.
Zu Laibchen formen; Zauberstein mit Kokosöl einfetten, Knödel drauflegen; flach drücken; die Oberfläche mit etwas Öl einpinseln und ca. 30 min auf unterster Schiene am Zauberstein backen!
In der Pfanne:
In Knödel/Laibchen formen und in einer Pfanne mit Bratöl oder Butteschmalz schön braun braten, dabei öfter wenden.
Kaspressknödel werden sehr gerne mit einer Klaren Suppe / Rindssuppe als Einlage gegessen!
Lassen sich auch sehr gut einfrieren!
Viel Freude beim Selbermachen wünscht dir Sandra!
Dieser Blog ist ein kostenloses Service von mir und wird mit Liebe geschrieben! (inklusive Rechtschreibfehler 😉 )
Infos zum Thermomix: sandrabrucker.stmk@gmail.com