Schnupfnasencreme

Hilft nicht nur beim Durchatmen 🙂

Basisrezept gerührt im Zauberkessel,  da ich gleich eine größere Menge produziert habe!

Pflegecreme mit Lanolin:

  • 120g Sheabutter
  • 40g Lavendelölmazerat (oder anderes Basisöl)
  • 14g Bienenwachs
  • 10g Lanolin anhydrid
  • 20ml Rosenhydrolat (oder was du zu Hause hast)
  • ätherische Öle: für eine 1% Mischung max. 30 Tropfen
    Rosenholz, Thymian Linalool, Niaouli

#Bienenwachs und Lanolin mit dem Mazerat in den Mixtopf geben und bei 70°C Stufe 1 -2 schmelzen, wenn beides geschmolzen ist Temperatur ausschalten und Sheabutter hinzufügen und bei Stufe 2 oder 3 einrühren.
#Zeitgleich Rosenhydrolat im Wasserbad erwärmen (ca. 40°C).
# Wenn Scheabutter geschmolzen ist, Schmetterling einsetzen, auf Stufe 3 bis 4 rühren und Rosenhydrolat durch die Öffnung gießen,- unter ständigen Rühren wird die Masse eingebunden.
#Anschließend die ätherischen Öle einrühren und in saubere Tiegel füllen.
Haltbarkeit circa 3 Monate.
*Zeitangaben am Thermomix sind individuell einzustellen
** um Haltbarkeit und Schimmelbildung so gut wie möglich zu vermeiden, unbedingt Mixtopf, Schmetterling etz. mit kosmetischen Alkohol reinigen!!!

Alternativ am Herd:
#Bienenwachs und Lanolin werden gemeinsam mit dem Pflanzenöl langsam im Wasserbad erhitzt (Ca. 70°C). Vom Herd nehmen und die Sheabutter einrühren.
Währenddessen Rosenhydrolat etwas anwärmen (im Wasserbad) und wenn die Sheabutter geschmolzen ist, unter ständigen Rühren in die Masse einbinden.
Ätherische Öle einrühren, in saubere Gefäße füllen- fertig.


#Rosenholz: Aniba rosaedora:
Wirkung: Hautpflegend, erkältungswirksam, HNO-Erkrankungen, Angst, Schlafprobleme, Unruhe
Kontraindikation: keine
Einsatz: ab 0 Monate geeignet für Duftlampe und Hautpflege
#Niaouli: Melaleuca quinquenervia
Wirkung: Erkältung, Verletzungen, Immunsystem, Hautprobleme, Konzentrationsfördernd
Kontraindikation: keine
Einsatz: von 0 bis 12 Monate nur in Duftlampe, ab einem Jahr auch im Erkältungsbalsam möglich.
#Thymian CT Linalool: Thymus vulgaris ct. Linalool
Wirkung: Immunsysten, Harnwegsinfekte, HNO-Probleme, stärkt das Selbstbewusstsein
Kontraindikation: keine
Einsatz: von 0 bis 6 Monate nur in Duftlampe; ab 6 Monate im Erkältungsbalsam möglich


#Lavendelölmazerat: Lavandula angustifolia
Wirkung/ Einsatz: Hautpflege
Einsatz: ab 0 Monate
#Rosenhydrolat: Rosa cendifolia, Rosa damascena
Wirkung/ Einsatz: entzündungshemmend, antiinfektiös, beruhigend, Bindehautentzündungen, Hautpflege, Duftlampe
Einsatz: ab 0 Monate für Waschungen, Duftlampe, Raumspray, ab 6 Monate auch für Bindehautentzündungen.


Dosierung:
#0,5 %:
Babies, Kleinkinder, sensible Menschen, Senioren, Chronische Erkrankungen, Psychosomatische Beschwerden.
Trägeröl: 10 ml 1 Tropfen, 20 ml 2 Tropfen, 50 ml 5 Tropfen, 100 ml 10 Tropfen,…
# 1%:
Kinder
Trägeröl: 5 ml 1 Tropfen, 10 ml 2 Tropfen, 20 ml 4 Tropfen, 50 ml 10 Tropfen, 100 ml 20 Tropfen
#3%
Erwachsene, Schmerzen, Verletzungen, Badeöle, Wirkung auf Psyche und Körper
Trägeröl: 5 ml 3 Tropfen, 10 ml 6 Tropfen, 20 ml 12 Tropfen, 50 ml 30 Tropfen, 100ml 60 Tropfen,….


Rohstoffe: Kosmetikmacherei Wien, http://www.feeling.at, Primavera, Stübner Kräutergarten
Wenn dir mein Beitrag gefällt, kannst du ihn gerne mit anderen Menschen teilen!

Ich freue mich wenn du im Online-Shop von Feeling bei“ Beraterin‘ meinen Namen einträgst;- es kostet dich keinen Cent mehr;- hilft mir meinen BLOG werbefrei zu halten!

Herzliches Dankeschön!

Viel Freude beim Selbermachen wünscht dir Sandra!


Erklärung
gtt= Tropfen


Literatur & Quelle:
SOS Hustenzwerg, Ingrid Kleindienst-John
http://www.feeling.com


Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit besten Gewissen und großer Sorgfalt zusammengeschrieben. Die Hausmittel und Rezepturen ersetzen aber keinen Besuch beim Arzt. Anwendungen mit ätherischen Ölen setzt ein Basiswissen voraus. Bei unklaren oder heftigen Gesundheitsbeschwerden gehe bitte unmittelbar zum Arzt. Bei Schwangeren und Kindern immer vorher eine Anwendung oder Einnahme mit dem Arzt abklären. Wenn du meine Rezepte nachmachst, dann machst du das auf eigene Gefahr.

Dieser Blog ist ein kostenloses Service von mir und wird mit Liebe geschrieben! (inklusive Rechtschreibfehler 😉 )

Infos zum Thermomix: sandrabrucker.stmk@gmail.com

Einfach-Selbst-Gemacht(5)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s